Gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband lädt die Stadt Zella-Mehlis auch in diesem Jahr wieder zum Gedenken am Volkstrauertag am Sonntag, dem 17. November, ein.

Am Freitag, den 17. Mai, von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden

14.05.2019, 11:00-16:00 Uhr, Hochschule Schmalkalden

Schmalkalden. Am 14. und 15. Mai, jeweils von 11 bis 16 Uhr, findet die diesjährige Karrieremesse auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden statt. 118 Unternehmen aus ganz Deutschland präsentieren sich in Schmalkalden, um zu zukünftigen Fach- und Führungskräften Kontakte zu knüpfen.

Die Hochschule Schmalkalden verzeichnet einen stetigen Zuwachs an ausländischen Partnerhochschulen, internationalen Studierenden, fremdsprachigen Lehrveranstaltungen und englischsprachigen Studiengängen. Das Gesicht der Hochschule ist damit längst auch "international". Daher findet am Mittwoch, dem 17. April der "International Day" auf dem bunt gestalteten Campus der Hochschule Schmalkalden statt.

Schmalkalden. Bewertungsportal „Fernstudiumcheck.de“ vergibt die Bestnote an das Zentrum für Weiterbildung

Fernstudiensieger Dechant Wolf

Ministerpräsident Bodo Ramelow und Ministerin Birgit Keller zeichneten Gewinner des Wettbewerbs in Thüringen aus. Landessieger nehmen 2019 am Bundeswettbewerb teil.

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Birgit Keller ehrten am Samstag (3. November 2018) die Sieger sowie die Teilnehmer des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Waffenrod-Hinterrod. Die beiden Siegerdörfer Waffenrod-Hinterrod (Landkreis Hildburghausen) und Bollstedt (Unstrut-Hainich-Kreis) erhielten 5.000 Euro beziehungsweise 3.000 Euro.

Am 15. und 16. Mai findet die 17. Karrieremesse auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden statt. Unternehmen aus ganz Deutschland, vorrangig aus Thüringen, Nordbayern und Osthessen präsentieren sich in Schmalkalden, um zu zukünftigen Fach- und Führungskräften Kontakte zu knüpfen. „Wir sind stolz weit über 100 Aussteller an beiden Messetagen begrüßen zu dürfen“, so Rektor Prof. Elmar Heinemann.

Im Rahmen des bundesweiten Schülerwettbewerbs Jugend forscht findet erstmalig hierzu der Regionalwettbewerb Südwestthüringen für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Suhl, Hildburghausen und Sonneberg sowie benachbarten Regionen an der Hochschule Schmalkalden statt.

Termin: Dienstag, 6. März 2018

Ort: Hochschule Schmalkalden, Blechhammer 4/9, 98574 Schmalkalden
Gebäude: Hörsaalgebäude, Haus H

Auftaktveranstaltung am 23. August 2017

Wichtiger Hinweis

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Zum Seitenanfang